Das Projekt konsolen.net wurde im Sommer 2007 eingestellt. Bei diesem Internetauftritt handelt es sich nur noch um ein Archiv der Inhalte von 1996 bis 2007.
geschrieben von Sascha Gläsel um 14:23 Uhr.
Erfolg auf der ganzen Linie für Bungie und Microsoft Games in den USA. Mit insgesamt rund 3,3 Millionen verkaufter Kopien (Summe normale und Limited Edition; ca. 1,8 Mio. normale und 1,5 Mio. Limited) war der Ego-Shooter Halo 2 der Verkaufsrenner im Monat November in den Vereinigten Staaten. Lediglich Rockstars Grand Theft Auto: San Andreas konnte da noch mithalten: Immerhin 1,5 Millionen verkaufte Exemplare im Monat November lassen die Zahl der abgesetzten Kopien der neuesten GTA Auflage auf 3,6 Millionen Stück ansteigen. Für Nintendo dagegen sah es auf der Softwareseite im November eher düster aus. Lediglich Metroid Prime 2 Echoes konnte sich an Nummer neun der Verkaufscharts platzieren mit etwa 200.000 Kopien.
Weiterer Verlierer ist Electronic Arts. Trotz gutem Einstand von Need for Speed Underground 2, welches sich auf Platz vier (PlayStation2) und acht (Xbox) in die Charts einreihen konnte, verliert das Unternehmen Marktanteile. In diesem Monat ging der Marktanteil um acht Prozentpunkte zurück, was nicht zuletzt auch der schwachen Performance von Titeln wie The Urbz und GoldenEye: Rogue Agent anzulasten ist. Außerdem macht sich vermutlich auch die PlayStation2 Knappheit in den Staaten negativ für EA bemerkbar. Die leicht hinter den Erwartungen liegenden Verkaufszahlen von Grand Theft Auto: San Andreas werden ebenfalls diesem Umstand zugeschrieben.
Quelle: Gamesindustry.biz