Das Projekt konsolen.net wurde im Sommer 2007 eingestellt. Bei diesem Internetauftritt handelt es sich nur noch um ein Archiv der Inhalte von 1996 bis 2007.
geschrieben von Arne Weber
Hersteller: Codemasters / Privotal Games
Genre: Action-Shooter
System: PlayStation2, PAL-Version
Besonderheiten: Memory Card (ca. 100 kb)
USK (ESRB): ab 16 Jahren
Spieler: 1-2
Testmuster von: Codemasters
2.August 1990: Irakische Truppen marschieren in Kuwait ein. Privotal Games machte sich die Golfkriegs-Thematik zunutze und kreierte den passenden Action- Shooter, bei dem Köpfchen gefordert ist. Mehr erfahrt ihr in dem folgenden Test.
Mitten in der glühenden irakischen Wüste werdet ihr als Mitglied einer Spezialeinheit hinter feindlichen Linien ausgesetzt. In insgesamt 15 Missionen mit steigenden Schwierigkeitsgrad müsst ihr euer Geschick und ihre Teamfähigkeit beweisen. Als Elitesoldat bestehen eure vorrangigen Aufgaben darin, strategisch wichtige Objekte wie z.B. die SCUD-Raketen zerstören, welche während den Golfkrieg eine große Bedrohung für Israel darstellten oder gewisse Gebiete zu infiltrieren. Natürlich stehen auch das obligatorische Retten von Geiseln oder andere Spezialaufgaben auf dem Programm; die Missionen sind sehr abwechslungsreich gestaltet.
Dabei könnt ihr während der Missionen beliebig zwischen den einzelnen Teammitgliedern hin- und herschalten, die alle ihre individuellen Stärken haben und über unterschiedliche Waffen verfügen. Allerdings ist es auch gut möglich nur mit einem Soldaten zu spielen, weil die Teammitglieder über eine hohe K.I. verfügen und oft sogar besser zielen als ihr selbst. Außerdem seid ihr in der Lage Befehle wie "Feuer frei", "Zu mir" etc. zu verteilen und könnt euer Team damit zufriedenstellend organisieren. Zudem habt ihr auch die Möglichkeit im Multiplayermodus die Mission gemeinsam mit einem Freund durchzuspielen.
Abgesehen von einigen Mängeln ist es Pivotal gelungen ein Spiel auf die Beine zu stellen welches durch die authentische Atmosphäre und die gelungene Mischung aus Action und Strategie zu überzeugen weiß. Die Mitwirkung des Desert Storm–Veteranen Cameron Spence, der selbst als SAS-Mitglied hinter feindlichen Linien in den Krieg involviert war, ist dem Spiel deutlich anzumerken. (aw)